Mit der erfolgreichen Implementierung unseres neuen ERP-Systems Microsoft Dynamics 365 (D365) in allen Werken haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung von PLASTON erreicht. Nach intensiven Test- und Trainingsphasen ist nun auch unser Standort in China vollständig in das System integriert.
Großer Schritt für unsere Zukunft
Das D365-Projekt war eine unternehmensweite Initiative, die darauf abzielte, unsere Prozesse standortübergreifend zu harmonisieren, die Transparenz zu erhöhen und die Zusammenarbeit zwischen den Werken in der Schweiz, Tschechien und China zu stärken. Der letzte große Schritt wurde im November 2024 mit der erfolgreichen Umstellung unseres Werks in Jiaxing vollzogen.
Im Laufe des Projekts, beginnend mit dem Kickoff im Februar bis hin zum Go-Live im November, fanden mehrere intensive Test- und Trainingswochen in China statt. Kollegen aus Widnau führten vor Ort Schulungen durch, nahmen Konfigurationen vor und testeten die letzten Optimierungen. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Teams über mehrere Monate hinweg konnte die Umstellung reibungslos umgesetzt werden.
Gemeinsamer Erfolg
Die Implementierung von D365 war nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine Teamleistung, die durch den Einsatz und das Engagement vieler Mitarbeitender möglich wurde – sowohl vor Ort in den Werken als auch remote. Durch das gemeinsame Ziel, die Prozesse von PLASTON noch effizienter zu gestalten, haben wir als Team einen bedeutenden Fortschritt erreicht.
Durch die vollständige Integration von Microsoft Dynamics 365 mit unserem BI-Reporting-Tool Power BI in allen Werken setzen wir neue Maßstäbe in Bezug auf interne Transparenz, Effizienz und internationale Zusammenarbeit. Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns darauf, die Vorteile der digitalen Transformation in den kommenden Jahren weiter auszubauen.